Laurentiuskirche

Die Laurentiuskerk in Oud Gastel ist eine der älteren Kirchen Nordbrabants. Der Kirchturm stammt aus dem 15. Jahrhundert. Das Schiff der Kirche wurde 1906 wiederaufgebaut und wurde von Gerardus van Swaaij, der auch für die Front der Basilika von Oudenbosch verantwortlich zeichnete, entworfen.

So schön kann Geschichte sein

Die Sint-Laurentiuskerk in Oud Gastel ist eine wunderschöne Kirche mit einer reichen Geschichte. Schon ab dem 13. Jahrhundert, als die Brüder der Abtei von Hemiksem zum Kultivieren des Bodens nach Westbrabant zogen, entstand das Land von Gestele zwischen den Flüssen die Mark und die Vliet. Dieses Gebiet betraf das Gebiet der Gemeinde Halderberge. Bovendonk in Hoeven was der Ort, wo die Brüder und Mönche das Land bewirtschafteten.

An den Ort der heutigen Kirche standen früher zwei andere Kirchen: Eine Kirche, die bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts in Gebrauch war und die Kirche, deren Turm aus ca. 1450 immer noch steht. Diese neue Kirche wurde im spätgotischen Stil gebaut. Wegen Kriegen und Verfall entstand am Ende des 19. Jahrhunderts ein Dilemma: Die Kirche renovieren, oder neu bauen? Im Jahr 1898 wurde mit den Vorbereitungen begonnen. 1905 wurde dann mit dem Bau im neogotischen Stil unter der Leitung von Gerardus Jacobus van Swaaij begonnen. Er war auch schon verantwortlich für den Front der Basilika von Oudenbosch.

Die Sint Laurentius Kirche

Die "neue" Kirche in Oud Gastel ist in einem ganz anderen Stil gehalten und hebt sich von den anderen Kirchen in Westbrabant durch ihre reiche Ausstattung ab. Die Kirche kann von Mai bis September täglich besichtigt werden von
9 Uhr bis 17 Uhr. 

 

Die Besichtigung der Marienkapelle ist kostenlos. Die Kirche ist zugänglich
zum Zaun an der Rückseite der Kirche. 

Dienstleistungen

Jeden Sonntag um 9.30 Uhr findet in der St. Laurentiuskirche eine Feier statt. 

Geführte Touren 

Die Führer erzählen Ihnen bei einer Gruppenführung gerne mehr über die Kirche. Eine Führung für bis zu 15 Personen kostet 25,00 €. Jede weitere Person wird mit 2,50 € pro Person berechnet. Reservierungen für eine Führung können per E-Mail erfolgen an info@visithalderberge.com

Andere Orte in der Nähe