Oudenbosch - Vor dem Hintergrund der Korona-Krise starten Visit Halderberge und Ticketcounter eine neue Ticketplattform für Museen und Attraktionen in der Gemeinde Halderberge. Einzigartig, weil die Gäste hier einen Tagesausflug aus einer Hand buchen können.
Erholungsgemeinde im Herzen von Westbrabant
Halderberge besteht aus den Ortschaften Oudenbosch, Hoeven, Bosschenhoofd, Oud Gastel und Stampersgat. Mit Publikumsmagneten wie der Basilika St. Agatha und Barbara und dem botanischen Garten Arboretum zieht Halderberge jährlich mehr als 100.000 Besucher an. Da viele Attraktionen in Kombination besucht werden, brauchte man ein System, das diesen Möglichkeiten gerecht wird. Ticketcounter bietet mit dem Combishop eine Gesamtlösung für den Ticketverkaufsbedarf von VisitHalderberge.
Sieben Partner verbunden, Erweiterung möglich
Zunächst werden die Basilika, das Arboretum, Sterrenwacht Tivoli (Sternwarte), das Nederlands Zouavenmuseum, das Natuurhistorisch- en Volkenkundig Museum und Visit Halderberge das Ticketingsystem mit Stadtrundgängen nutzen. Andere Museen können sich zu einem späteren Zeitpunkt anschließen. Auch das ist im Rahmen dieser Zusammenarbeit möglich.
Die Corona-Krise als Chance
Nach einem schwierigen Jahr für die Attraktions- und Gastgewerbebranche verzeichnet Visit Halderberge ein wachsendes Interesse an Urlauben und Reisen im Inland, auch in Westbrabant. Wim Hofstede, bei Visit Halderberge verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Ticketcounter: "Diese Region hat viel zu bieten, vom Kulturerbe in Halderberge, der Zuiderwaterlinie und Van Gogh in Zundert und Etten-Leur bis hin zu Klimbos, Snowworld, Skydive und Fallschirmspringen am Flughafen Breda. Diese Region ist so vielseitig, dass der Rest der Niederlande dies in den kommenden Jahren erkennen wird. Mit der Ticketing-Lösung von Ticketcounter macht Halderberge einen großen Schritt bei der Digitalisierung seines Angebots. Die Gäste wollen bequem buchen, auch während eines Urlaubs im eigenen Land. Darauf reagieren wir jetzt, damit wir für alle, die ihr eigenes Land entdecken wollen, gerüstet sind."
Warten auf eine Perspektive
Das Ticketing-System steht in den Startlöchern. Sobald klar ist, wann welche Attraktionen öffnen werden. Werden Tickets und Touren im Ticketshop buchbar sein. "Gemeinsam mit unseren Partnern hoffen wir, noch in diesem Monat eine Perspektive zu haben. An allen Standorten wurden Vorkehrungen getroffen, um sicher und verantwortungsvoll öffnen zu können, ohne die Qualität des Besuchs zu beeinträchtigen."
