Ausreiseroute

Die Führer von St. Louis führen Sie zurück in die Zeit, zurück zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Tausende Niederländer kehrten aus Konzentrations- und Arbeitslager zurück. Bei Ankunft in der Niederlande kam man zuerst bei einem Ausreisezentrum an. Zum Beispiel in Oudenbosch. Hier fing der Weg zum Freiheit an.

Befreiung der Niederlande wiedererleben

Im Jahr 1945 wurde die Niederlande offiziell von den deutschen Besatzern befreit. Für die Niederländer in eigenem Land war das eine Erleichterung, für vielen hieß das aber eine lange Heimreise aus Konzentrations- und Arbeitslager. Oudenbosch war eine der nationalen Aufnahmeeinrichtungen, wo einen Teil der 300.000 Niederländisch zu gebracht wurden.

Oudenbosch, eine der nationalen Aufnahmeeinrichtungen

Nach Monaten, manchmal sogar Jahren der Unsicherheit, war Oudenbosch für viele den ersten Ort im Heimatland, an dem Sie sich aufhielten. Bei der Repatriierungsroute Oudenbosch erfahren Sie, wie den kurzen Aufenthalt in Oudenbosch war, bevor die Menschen kontrolliert und nach Hause geschickt wurden. Der Spaziergang startet im Botanischen Garten Arboretum und führt Sie an besonderen Orten und Fotos auf der Route, unter Leitung einer der Führer von St. Louis, entlang. Mit Audiofragmenten, Kunst und Archivbildmaterial entsteht ein klares Bild, wie es war, in Oudenbosch anzukommen, kontrolliert zu werden und dann endlich nach Hause zu kehren.

Führung buchen

Die Repatriierungsroute wird auf Anfrage von den Führern von St. Louis angeboten. Sie bietet einen interessanten, anderen Blick auf der Zeit nach der Befreiung der Niederlande. Sowohl für Familienangehörige der Alt-Heimkehrer als auch für Schüler und Historiker.

repatriering
Andere aktivitäten in der Nähe